By purchasing an e-book or audiobook, you agree to waive the standard return policy provided by law. As e-books and audiobooks are digital products that can be accessed immediately after purchase, refunds or returns are not possible. We strongly recommend testing free samples or audio samples of audiobooks before purchasing to ensure that the product meets your expectations. You can also find more details on this in the following points from our General Terms and Conditions.
6. Right of Withdrawal
6.1 The consumer has the right to withdraw from this contract within fourteen days without giving any reason. The cancellation period is fourteen days from the date of conclusion of the contract.
6.2 In order to exercise your right of withdrawal, the consumer must inform the provider: Wimbicom e.U., Hofbauergasse 6/205, A – 1120 Vienna, Email: info@german-reader.com, Phone: +43 (664) 5507655 – by means of a clear statement (e.g. a letter sent by post or e-mail) about the consumer’s decision to revoke this contract. The consumer can use the attached revocation form for this, which is not mandatory.
6.3 To comply with the revocation period, it is sufficient for the consumer to send the notification of the exercise of the right of revocation before the expiry of the revocation period.
7. Consequences of the Right of Withdrawal
7.1 If the consumer withdraws from this contract, the provider must repay to the consumer all relevant payments received from the consumer, immediately and at the latest within fourteen days from the date on which the notification of the cancellation of this contract has been received by the provider.
7.2 For repayment, the provider uses the same means of payment that the consumer used in the original transaction, unless expressly agreed otherwise with the consumer. In no case will the consumer be charged fees for this repayment.
8. Loss of the Right of Withdrawal
8.1 The consumer has no right of revocation for the delivery of digital content if the provider – with the express consent of the consumer, combined with his/her confirmation of the knowledge of the loss of the right of revocation in the event of premature commencement of the performance of the contract and after the provision of a copy or confirmation in accordance with sec. 7 § 3 of the Distance and Off-Premises Transactions Act (FAGG) – has begun delivery/use before the expiry of the otherwise existing withdrawal period.
8.2 In accordance with sec. 7 § 3 of the Distance and Off-Premises Transactions Act (FAGG) the consumer will be provided with a reasonable period of time after the conclusion of the contract, but at the latest before the start of the use of the digital content, a confirmation of the concluded contract on a durable data carrier (e.g. e-mail) in conjunction with the information mentioned in sec. 4 § 1 of the Distance and Off-Premises Transactions Act (FAGG), provided that this information has not already been made available on a permanent data carrier. In any case, the contract confirmation contains a confirmation of consent to the immediate use of the digital content and confirmation of the consumer’s knowledge of the resulting loss of the right of revocation.
Mit dem Kauf eines E-Books oder Hörbuchs erklären Sie sich damit einverstanden, auf das gesetzlich vorgesehene Rückgaberecht zu verzichten. Da es sich bei E-Books und Hörbüchern um digitale Produkte handelt, auf die sofort nach dem Kauf zugegriffen werden kann, ist eine Rückerstattung oder Rückgabe nicht möglich. Wir empfehlen dringend, vor dem Kauf kostenlose Muster oder Hörproben von Hörbüchern zu testen, um sicherzustellen, dass das Produkt Ihren Erwartungen entspricht. Weitere Einzelheiten hierzu finden Sie auch in den folgenden Punkten unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
6. Widerrufsrecht
6.1 Der Verbraucher/Die Verbraucherin hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
6.2 Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, muss der Verbraucher/die Verbraucherin dem Anbieter: Wimbicom e.U., Hofbauergasse 6/205, A – 1120 Wien, E-Mail: info@german-reader.com, Telefon: +43 (664) 5507655 – mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über den Entschluss des Verbrauchers / der Verbraucherin, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Der Verbraucher/Die Verbraucherin kann dafür das beigefügte Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
6.3 Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Verbraucher/die Verbraucherin die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
7. Folgen des Widerrufsrechts
7.1. Wenn der Verbraucher/die Verbraucherin diesen Vertrag widerruft, hat der Anbieter dem Verbraucher/die Verbraucherin alle diesbezüglichen Zahlungen, die sie vom Verbraucher/der Verbraucherin erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags beim Anbieter eingegangen ist.
7.2 Für die Rückzahlung verwendet der Anbieter dasselbe Zahlungsmittel, das der Verbraucher/die Verbraucherin bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Verbraucher/der Verbraucherin wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden dem Verbraucher/die Verbraucherin wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
8. Entfall des Widerrufsrechts
8.1 Der Verbraucher/Die Verbraucherin hat kein Widerrufsrecht für die Lieferung von gespeicherten digitalen Inhalten, wenn der Anbieter – mit ausdrücklicher Zustimmung des Verbraucher/der Verbraucherin, verbunden mit dessen Bestätigung der Kenntnisnahme vom Verlust des Widerrufsrechts bei vorzeitigem Beginn mit der Vertragserfüllung und nach Zurverfügungstellung einer Ausfertigung oder Bestätigung nach § 7 Abs 3 FAGG – noch vor Ablauf der sonst bestehenden Widerrufsfrist mit der Lieferung/dem Nutzen begonnen hat.
8.2 Gem. § 7 Abs 3 FAGG wird dem Verbraucher/der Verbraucherin innerhalb einer angemessenen Frist nach dem Vertragsabschluss, spätestens jedoch vor Beginn der Nutzung der digitalen Inhalte, eine Bestätigung des geschlossenen Vertrages auf einem dauerhaften Datenträger (z.B. E-Mail) verbunden mit den in § 4 Abs 1 FAGG genannten Informationen zur Verfügung gestellt, sofern diese Informationen nicht schon vorher auf dauerhaftem Datenträger zur Verfügung gestellt wurden. Die Vertragsbestätigung enthält jedenfalls eine Bestätigung der Zustimmung zum sofortigen Nutzen der digitalen Inhalte und die Bestätigung der Kenntnisnahme des Verbrauchers vom dadurch bewirkten Entfall des Widerrufsrechts.